|
|
Nach
einer kurzen Begruessung durch Vereinsobmann Gerhard Rettenegger sprach
Minas Dimitriou ueber die Olympischen Spiele in Athen 2004 - Kraftakt
zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Dabei
ging er nicht nur auf die Organisation der diesjaehrigen Wettkaempfe in
der griechischen Hauptstadt ein. Er stellte auch die ambivalente Beziehung
zwischen Griechenland und der Olympischen Bewegung anschaulich dar.
So
berichtete er von "Olympischen Zwischen-Sommerspielen"
1906 in Athen. Sie wurden zum zehnten Jahrestag der ersten Olympischen
Spiele der Neuzeit abgehalten, waren mit 884 Athleten aus 20 Laendern
weitaus erfolgreicher als
die offiziellen Olympische Spiele in Paris und St. Louis zuvor. Sie wurden
allerdings vom IOC niemals offiziell anderkannt und scheinen daher in
den gelaeufigen Zeittafeln auch nicht auf.
Nach
dem Vortrag uebersiedelten die 30 Zuhoererinnen und Zuhoerer vom Vortragssaal
4, den WIFI-Leiter Dr. Hans Krueger zur Verfuegung gestellt hatte, einen
Stock hoeher, wo bereits das Buffet angerichtet war.
Nikos
verwoehnte die anwesenden Griechenlandfreunde und jene, die es seit dem
Genuss der kulinarischen Haeppchen bestimmt sind, mit τυρόπιττες, σπανακόπιττες
(Teigtaschen mit Kaese bzw. Spinat), Krautsalat, Oliven, κεφτέδες (Fleischbaellchen),
Pfefferoni und vielem anderen mehr. 
Zwischen
den kleinen Koestlichkeiten und einem Glaeschen ούζο, ρετσίνα oder einem
anderen Wein war in angenehmer, geloester Atmosphaere Zeit genug, um ausgiebig
zu plaudern, Erfahrungen in Griechenland oder Urlaubsplaene auszutauschen.
Manches Gespraech drehte sich auch ums Wetter.
Denn
an diesem Abend goss es wie aus Kuebeln - und das nicht den ersten Tag
in Folge.
Einigkeit
unter den zufriedenen Besuchern herrschte darueber, dass die Auftaktveranstaltung
unseres Vereins ein grosser Erfolg war - danke an alle, die dazu beigetragen
haben.
[zurueck
an den Anfang]
|
Achtung:
Die Urheberrechte
fuer saemtliche Fotos liegen beim Verein TO STEKI / Gerhard Rettenegger.
Die Fotos duerfen ohne Genehmigung nicht an anderer Stelle publiziert
werden.
|
|